05. Juni 2023
Die neueste Ausgabe des "Bestatters" ist online und kann als PDF-Datei auf unserer Webseite heruntergeladen werden.
02. Juni 2023
Der Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zum Bestattermeister beziehungsweise zur Fortbildungsprüfung zum „Geprüften Bestatter“ an der Holzfachschule Bad Wildungen umfasst neben Theorieunterricht viele Praxisübungen und Rollenspiele in Kleingruppen. Hier übt Dozent Willi P. Heuse mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die stilsichere Begrüßung und das Beratungsgespräch.

16. Mai 2023
Robert Kraus und Jörg Rumberg wurden im Rahmen des 17. Hessischen Bestattertages in Bad Wildungen für ihren Einsatz und ihre langjährige Mitgliedschaft im Fachbeirat des Deutschen Instituts für Bestattungskultur mit dem „Ehrenabzeichen in Silber“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch Landesinnungsmeister Wolfgang Kramwinkel und Verbandsgeschäftsführer Hermann Hubing.
Bestattertag in hessenschau
16. Mai 2023
Ein Kamerateam des hessenfernsehens berichtete über den diesjährigen Bestattertag an der Holzfachschule Bad Wildungen. Der interessante Fernsehbeitrag, der in der hessenschau ausgestrahlt wurde, umfasst Eindrücke von der Veranstaltung und deren Schwerpunktthema „Humane Kompostierung“ sowie ein Interview mit DIB-Geschäftsführer Hermann Hubing zum Wandel der Bestattungskultur in Hessen.

05. Mai 2023
Mitglieder von DIB, hessenBestatter und Bestatterrheinlandpfalz, den Landesinnungsverbänden für das hessische und rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk, erhalten ab sofort bessere Konditionen bei Bestatungsknigge.de. Der Bestattungsknigge ist ein 36-seitiges Büchlein im quadratischen "Pixibuch-Format", das dem Leser wertvolle Tipps zum Verhalten im Trauerfall gibt. Es ist ein auf Bestatter zugeschnittenes Werbemittel, das leicht an das eigene Bestattungsunternehmen angepasst werden kann.
28. April 2023
Die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungslehrganges für die Prüfung zum Bestattermeister beziehungsweise zur Fortbildungsprüfung zum „Geprüften Bestatter“ hatten auf dem Hauptfriedhof in Bad Wildungen Gelegenheit, mit einem erfahrenen Mitarbeiter des Bauhofes das Ausheben eines Grabes zu üben. Dabei erhielten alle Teilnehmer eine Einweisung in den Umgang mit dem Bagger.

27. April 2023
Die Agentur Erasmus A. Baumeister produziert für das Deutsche Institut für Bestattungskultur nicht nur neue Informationsmaterialien, sondern auch ein Erklärvideo zum Thema Bestattungsvorsorge. Der kurze Film wendet sich an Menschen, die sich möglicherweise für eine Bestattungsvorsorge interessieren können und kann Bestattern dienen, die Vorteile einer Vorsorge mit dem DIB zu vermitteln.
19. April 2023
Der Flyer zum Thema Bestattungsvorsorge mit dem DIB wurde inhaltlich und optisch überarbeitet und kann ab sofort bestellt werden. In den kommenden Wochen werden Stück für Stück alle Werbe- und Informationsmittel des DIB neu aufgelegt und ergänzt.

23. März 2023
Zurzeit findet in den Räumlichkeiten des DIB der Theorieunterricht zur Fortbildung zum Geprüften Thanatopraktiker statt. Dozent ist Frank R. Grah, Bestattermeister und Thanatopraktiker, zudem Vorsitzender der Prüfungskommission an der Handwerkskammer Wiesbaden. Die drei Teilnehmer stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und lernen nun in Bad Wildungen Prüfungswissen zu den Themenbereichen Anatomie, Pathologie, Physiologie, Einbalsamierungschemie, Kosmetik und Restauration.
21. März 2023
Am 18. und 19. März fand in Hessen zum ersten Mal der, von hessenBestatter, dem Landesinnungsverband des hessischen Bestatterhandwerks, ins Leben gerufene, „Tag des Bestatterhandwerks“ statt. Eine Reihe von Bestattungsunternehmen hatten an diesem Wochenende ihre Betriebe für interessierte Besucher aus Gesellschaft, Politik und Medien geöffnet und gaben einen Einblick in den, vielen Menschen unbekannten, aber ungemein vielfältigen Arbeitsalltag im Bestatterhandwerk.

Mehr anzeigen