Sprache und Klang des Abschieds

Unterrichtseinheit zu Trauerrede und Trauermusik

Im Vorbereitungslehrgang zur Fortbildungsprüfung zum „Geprüften Bestatter“ beziehungsweise zur Prüfung zum Bestattermeister standen in dieser Woche zwei zentrale Elemente des Abschiedsrituals im Mittelpunkt: die Trauerrede und die Trauermusik.

Unter der Leitung von Dozentin Kathy Pithan erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Holzfachschule Bad Wildungen die Grundlagen sowie die Gestaltungsmöglichkeiten beider Themenfelder. Dabei ging es nicht nur um den formalen Aufbau und die sprachliche Gestaltung einer Trauerrede, sondern auch um den bewussten Einsatz musikalischer Elemente zur individuellen Ausgestaltung von Trauerfeiern.

Die Unterrichtseinheit ist Teil des umfassenden Lehrgangsprogramms des Deutschen Instituts für Bestattungskultur (DIB), das in Teilzeit über mehrere Monate hinweg sowohl fachtheoretische als auch fachpraktische Inhalte vermittelt. Ziel ist eine fundierte Vorbereitung auf die Prüfungen vor der Handwerkskammer Wiesbaden und auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in einem anspruchsvollen Berufsfeld.

Download
250613_Bestattermeister.jpg
JPG Bild 5.4 MB